Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Anne-Katrin Kunde, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Gornig, Antje Janina: Das Nonnenkloster St. Georg vor Leipzig. Ein Beitrag zur spätmittelalterlichen Stadt- und Kirchengeschichte, Leipzig 2023
  • -
    Rez. von Enrico Heitzer, Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen / Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
    • Schmidt, Christoph: Absturz zur Wirklichkeit. Die Eroberung Berlins 1945, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Robert Kindler, Osteuropa-Institut, Freie Universität Berlin
    • Schlögel, Karl: Entscheidung in Kiew. Ukrainische Lektionen, München 2015
  • -
    Rez. von Daniel Logemann, Gedenkstätte Buchenwald
    • Pieper, Markus: Parteiauftrag: Städtepartnerschaft. Kommunalpartnerschaften zwischen Polen und der DDR und ihre Transformation nach 1989, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Daniel Hadwiger, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Erkner
    • Reinecke, Christiane: Die Ungleichheit der Städte. Urbane Problemzonen im postkolonialen Frankreich und der Bundesrepublik, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Paulina Sanders, Leipzig University
    • Hoyler, Michael; Parnreiter, Christof; Watson, Allan (Hrsg.): Global City Makers. Economic Actors and Practices in the World City Network, Cheltenham 2018
  • -
    Rez. von Jens Wietschorke, Institut für Europäische Ethnologie, Universität Wien
    • Hegner, Victoria; Margry, Peter Jan (Hrsg.): Spiritualizing the City. Agency and Resilience of the Urban and Urbanesque Habitat, London 2016
  • -
    Rez. von Michel Massmünster, Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie, Universität Basel
    • Schwanhäußer, Anja (Hrsg.): Sensing the City. A Companion to Urban Anthropology, Basel 2016
  • -
    Rez. von Monika Grubbauer, FB Architektur, Interdisziplinäre Stadtforschung, TU Darmstadt
    • Lampugnani, Vittorio M.: Die Stadt im 20. Jahrhundert. Visionen, Entwürfe, Gebautes, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Sabine von Heusinger, Seminar für mittelalterliche Geschichte, Universität Mannheim
    • Schulz, Knut: Handwerk, Zünfte und Gewerbe. Mittelalter und Renaissance, Darmstadt 2010
  • -
    Rez. von Frank Schipper, School of Innovation Sciences, Eindhoven University of Technology
    • Schöller-Schwedes, Oliver; Rammler, Stephan: Mobile Cities. Dynamiken weltweiter Stadt- und Verkehrsentwicklung, Münster 2008
  • -
    Rez. von Jens Wietschorke, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Löw, Martina: Soziologie der Städte. , Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Steffi Franke, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO), Universität Leipzig
    • Berndt, Christian; Pütz, Robert (Hrsg.): Kulturelle Geographien. Zur Beschäftigung mit Raum und Ort nach dem Cultural Turn, Bielefeld 2007
  • -
    Rez. von Adèle Garnier, Universität Leipzig, Graduiertenkolleg "Bruchzonen der Globalisierung"
    • Günzel, Stephan (Hrsg.): Topologie. Zur Raumbeschreibung in den Kultur- und Medienwissenschaften, Bielefeld 2007
  • -
    Rez. von Carl-Hans Hauptmeyer, Historisches Seminar, Universität Hannover
    • Jöchner, Cornelia (Hrsg.): Politische Räume. Stadt und Land in der Frühneuzeit, Berlin 2003
  • -
    Rez. von Wilfried Nippel, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Scaglia, Antonio: Max Webers Idealtypus der nichtlegitimen Herrschaft. Von der revolutionär-autonomen mittelalterlichen Stadt zur undemokratischen Stadt der Gegenwart, Opladen 2001
  • -
    Rez. von Beate Binder, Philosophische Fakultaet I Institut fuer Europaeische Ethnologie, Humboldt Universitaet zu Berlin
    • Hengartner, Thomas: Forschungsfeld Stadt. Zur Geschichte der volkskundlichen Erforschung städtischer Lebensformen, Hamburg 1999
Seite 1 (17 Einträge)